Hersteller von Torsionsschlüsseln - HAVENS

Torsionsschlüssel

Torsionsschlüssel dienen zur Anpassung der Fahrhöhe von Fahrzeugen mit Drehstabfederung. HAVENS bietet Präzisions-Torsionsschlüssel für präzise Nivellierung, Lastmanagement und individuelle Fahrwerksanpassung.

Ein Torsionskeil ist ein wichtiger Bestandteil der Fahrzeugaufhängung und wird insbesondere in Drehstabfederungen eingesetzt. Er reguliert die Spannung der Drehstäbe, die das Fahrzeuggewicht tragen und die Federbewegung steuern. Der Torsionskeil befindet sich typischerweise an der Fahrzeugfront und dient zur Einstellung der Fahrhöhe und Federsteifigkeit.

  • Passt die Federhöhe durch Änderung der Spannung der Torsionsstäbe an
  • Ermöglicht die Feinabstimmung der Fahrqualität und der Fahreigenschaften der Federung
  • Hilft, die richtige Aufhängungsgeometrie bei Änderungen der Fahrhöhe beizubehalten
  • Unverzichtbar für Fahrzeuge mit Drehstabfederung, um Änderungen der Beladung oder der Fahrbedingungen zu bewältigen
  • Ermöglicht die Nivellierung der Aufhängung beim Anheben oder Absenken des Fahrzeugs

Mit Torsionsfedern lässt sich die Federhöhe durch Veränderung des Winkels der Torsionsstäbe einstellen. Hier sind die wichtigsten Typen:

Standard-Torsionsschlüssel
  • Häufigster Typ.
  • Wird verwendet, um die Vorderradaufhängung durch Einstellen des Torsionsstabwinkels anzuheben oder abzusenken.

Hochleistungs-Torsionsschlüssel
  • Entwickelt für LKWs und Geländefahrzeuge.
  • Konstruiert, um höhere Lasten zu bewältigen und mehr Einstellmöglichkeiten für angehobene Aufhängungen zu bieten.

Einstellbarer Torsionsschlüssel
  • Ermöglicht die Feineinstellung der Federungshöhe.
  • Ideal für individuelle Fahrwerkskonfigurationen und Hochleistungsfahrzeuge.

Ersatz-Torsionsschlüssel
  • Direkter Ersatz für Werksschlüssel.
  • Wird normalerweise verwendet, um die werkseitige Federhöhe wiederherzustellen oder den Durchhang zu korrigieren.
Verwandte Produkte