Lenkstockhebel
Der Lenkstockhebel wandelt die Drehbewegung des Lenkgetriebes in eine Linearbewegung um und lenkt so die Räder effektiv. HAVENS fertigt Lenkstockhebel nach Maß. Unsere Autoteile sind für hohe Beanspruchung und hohe Leistung ausgelegt.
Der Lenkstockhebel ist ein wichtiges Bauteil der Fahrzeuglenkung, insbesondere bei Fahrzeugen mit Kugelumlauflenkung. Er verbindet das Lenkgetriebe mit dem Lenkgestänge und wandelt die Drehbewegung des Lenkgetriebes in die zum Drehen der Räder erforderliche Linearbewegung um.
- Verbindet das Lenkgetriebe mit der Mittel-/Lenkstange
- Wandelt die Drehbewegung des Lenkgetriebes in eine lineare Bewegung um
- Überträgt Lenkeingaben an das Lenkgestänge, um die Richtung der Räder zu steuern
- Unverzichtbar für präzises Lenkverhalten und Fahrzeughandling
Lenkstockhebel verbinden das Lenkgetriebe mit dem Lenkgestänge und wandeln die Lenkraddrehung in eine Radbewegung um. Hier sind die wichtigsten Typen:
Standard-Lenkstockhebel
- Häufigster Typ.
- Verbindet das Lenkgetriebe direkt mit der Mittel-/Lenkstange.
- In den meisten LKWs und älteren Fahrzeugen zu finden.
Lenkstockhebel absenken
- Verfügt über eine Biegung nach unten, um Lenkwinkel zu korrigieren.
- Wird in höhergelegten Fahrzeugen verwendet, um das Bump-Steer-Effekt zu reduzieren.
- Hilft, die richtige Lenkgeometrie wiederherzustellen.
Doppelter Lenkstockhebel
- Verfügt über zwei Arme für Doppellenksysteme.
- Häufig bei Schwerlast-Lkw oder Spezialfahrzeugen.
- Verteilt die Lenkkraft gleichmäßiger.
Versetzter Lenkstockhebel
- Verfügt über einen seitlichen Versatz zur Änderung der Lenkgeometrie.
- Wird in benutzerdefinierten Setups verwendet, um die Handhabung oder Ausrichtung zu verbessern.
Lenkstockhebel- und Lenkzwischenhebel-Kombination
- Arbeitet mit dem Spannarm für Gleichgewicht und Stabilität.
- Häufig bei Center-Link-Lenksystemen.
Verwandte Produkte