Kugelgelenk
HAVENS ist Ihr zuverlässiger Kugelgelenkhersteller und bietet eine große Auswahl an oberen und unteren Kugelgelenken, Hochleistungsoptionen, passgenauen Typen und mehr, um den unterschiedlichsten Anwendungsanforderungen gerecht zu werden.
Ein Kugelgelenk ist ein wichtiger Bestandteil der Fahrzeugaufhängung. Es funktioniert ähnlich wie ein menschliches Hüft- oder Schultergelenk und ermöglicht Bewegungen in verschiedene Richtungen. Genauer gesagt verbindet es die Querlenker mit den Achsschenkeln und ermöglicht so die Bewegung der Vorderräder auf und ab (zum Absorbieren von Fahrbahnunebenheiten) und gleichzeitig die Drehung nach links und rechts (zum Lenken).
- Verbindet die Aufhängung mit den Rädern: Verbindet den Querlenker und den Achsschenkel.
- Ermöglicht Lenk- und Federungsbewegungen: Ermöglicht eine sanfte Drehung und vertikale Bewegung des Rads.
- Trägt das Gewicht des Fahrzeugs und absorbiert Stöße von der Straße.
Kugelgelenke ermöglichen Bewegungen im Aufhängungssystem und sorgen gleichzeitig für eine gleichbleibende Achsausrichtung. Hier ist eine Übersicht der gängigen Typen:
Oberes Kugelgelenk
- Befindet sich oben an der Aufhängung und verbindet den Achsschenkel mit dem Querlenker
Unteres Kugelgelenk
- Unten positioniert, trägt mehr Gewicht und Belastung und verbindet den Achsschenkel mit dem unteren Querlenker.
Schmierbares Kugelgelenk
- Verfügt über eine Schmiernippel zur Schmierung, die eine reibungslose Bewegung und Haltbarkeit gewährleistet.
Nicht abschmierbares Kugelgelenk
- Versiegelt und vorgeschmiert, erfordert wenig Wartung.
Einpress-Kugelgelenk
- In den Querlenker oder das Gehäuse eingepresst, üblich bei älteren Fahrzeugen.
Anschraubbares Kugelgelenk
- Mit Schrauben befestigt, einfach zu installieren und auszutauschen, häufig in modernen Fahrzeugen zu finden.
Hochleistungs-Kugelgelenk
- Konstruiert für LKWs und SUVs, um höherer Beanspruchung und Abnutzung standzuhalten.
Verwandte Produkte